Kulturnachrichten Fränkische Schweiz

Zusammengestellt von "Der neue Wiesentbote"

Führung im Historischen Museum Bayreuth am Sonntag 28.09.25

Führungen zur Ausstellung „Man sollte sich einbohren in Dich…“ – Auf den Spuren Jean Paul’s Der Dichter Jean Paul zog 1804 nach Bayreuth, das er bereits aus früheren Reisen kannte....

Tag der offenen Tür in Schloss Seehof bei Memmelsdorf

Schlösserverwaltung feiert am 28. September 50 Jahre in Staatlicher Obhut bei freiem Eintritt Erlebnisse für die ganze Familie mit Führungen, Spielen und Konzerten – Bayern-WLAN neu im Schloss Reisenden auf...

Sperrung wegen Kirchweih in Lonnerstadt – Haltestelle „Mühlgasse West“ entfällt

Aufgrund der Kirchweih in Lonnerstadt kommt es von Montag, den 29. September bis Mittwoch, den 8. Oktober 2025, zu mehreren Straßensperrungen im Ortskern. In diesem Zeitraum kann die Linie 245...

Sing-Café in der Bayreuther Bürgerbegegnungsstätte

In der Bürgerbegegnungsstätte der Stadt Bayreuth, Am Sendelbach 1-3, findet am Mittwoch, 1. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, ein Sing-Café statt. Singen, Kaffee oder Tee trinken, ratschen oder...

Flohmarkt im Sand in Bamberg am 27. September – Straßensperrung

Im Sandgebiet findet am Samstag, 27. September, ein Flohmarkt statt. Gehandelt wird zwischen 12 und 18 Uhr im Bereich Elisabethenplatz, Obere Sandstraße und Katzenberg. Deshalb ist die Durchfahrt in diesem...

Stadtgespräch der Uni Bayreuth am 1. Oktober 2025: Hat Künstliche Intelligenz ein Geschlecht?

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, wird die Reihe der „Bayreuther Stadtgespräch(e)“ nach der Sommerpause fortgesetzt. Die Referentinnen Doreen Schick (FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik, Universität Bayreuth), Kristina...

Jubiläumskonzert – 10 Jahre Alternativer Kulturverein Igensdorf

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Der Alternative Kulturverein Igensdorf e.V. feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Am...

Für die Kirchweih in Forth werden Straßen gesperrt

Datum: Freitag, 26. September 2025, 8 Uhr, bis Dienstag, 7. Oktober 2025, 10 Uhr Ort: Gotzmannstraße zwischen Hausnummer 2 und 13, Bügstraße von der evangelischen Kirche bis zur Hausnummer 21;...

9. Großes Herbstfest im Wildpark Hundshaupten

Ein Tag für die ganze Familie! Am 28. September lädt der Wildpark herzlich zum 9. Großen Herbstfest ein – ein buntes Erlebnis für Groß und Klein! Von 10:00 bis 17:00...

Bamberger Konzert des Blechbläserensembles „Rekkenze Brass“ wird verschoben

Das für diesen Samstag, 27. September 2025, geplante fünfte Konzert der Konzertreihe im Festsaal der Musikschule wird verschoben. Das bekannte Blechbläserensemble „Rekkenze Brass“ spielt nun am Samstag, 17. Januar 2026,...

Reiselust und sonstige literarische Abenteuer in der Bayreuther Stadtbibliothek

Im Rahmen der Reihe „Literatur im Gespräch“ lädt die RW21 Stadtbibliothek am Mittwoch, 1. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr, in die Kreativwerkstatt im Erdgeschoss ein. Unter dem Motto „Reiselust...

Erntedankfest des Landkreises Erlangen-Höchstadt in Oberndorf

Bulldogs, Musik und Tanz Am Freitag, 3. Oktober 2025, lädt der Landkreis Erlangen-Höchstadt gemeinsam mit dem Bayerischen Bauernverband zum traditionellen Landkreis-Erntedankfest ein. Gefeiert wird von 11 bis 16 Uhr auf...

Gräfenbergs Gewandmeisterin Franziska Rabe In der Poetischen Tafelrunde

Franziska Rabe liebt das Mittelalter, aber auch moderne Romane, besonders von englischen Autorinnen. Ende letzten Jahres hat die Gräfenberger Gewandmeisterin mit ihren ehrenamtlichen Näherinnen in der Gewandschneiderey wieder das Bürgerfest,...

Herbsttanz im Museum in Frensdorf

Das Bauernmuseum Bamberger Land lädt zu Musik und traditionellem Tanz am Sonntag, 12. Oktober Ein Nachmittag voller Musik und traditionellem Tanz wartet auf Sie im Saal des Museumsgasthofs Schmaus. Alle...

Vortrag der Initiative „Karawane der Menschlichkeit“ in Bamberg

Mit Hilfsgütern und Clowns an die Ränder Europas Die Initiative Karawane der Menschlichkeit ist seit Jahren an den Außengrenzen Europas unterwegs, um Geflüchtete mit dringend benötigten Hilfsgütern zu unterstützen. Doch...

Gästewanderung in Bischofsgrün

Der Fichtelgebirgsverein und die Kur- und Tourist-Information Bischofsgrün laden Sie sehr herzlich zu unserer nächsten Gästewanderung der Sommersaison 2025 ein: Durch das (noch) unberührte Höllental Für diese herbstliche Tour laden...

Hundebadetag im Bamberger Stadionbad

Nach Ende der Freibadsaison: Beim Hundebadetag am 28. September dürfen nochmal die Vierbeiner ins Stadionbad Der Hundebadetag im Bamberger Stadionbad hat Tradition – Jahr für Jahr kommen bis zu 1.000...

Mädchenaktionstag im Jugendhaus „rabatz“ in Herzogenaurach

Anlässlich des internationalen Mädchentags findet am Samstag, 11.10.2025, von 14 bis 20 Uhr im Jugendhaus „rabatz“ in der Erlanger Straße 56a in Herzogenaurach ein Mädchenaktionstag statt. Der jährliche Aktionstag richtet...

Treff für Neu-Ruheständler:innen im Forchheimer Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus

Mit 66 Jahren fängt das Leben an Viele merken, dass Ruhestand mehr braucht als Fernsehen, Keller ausmisten und Einkaufen. Reisen ist auch nicht immer möglich. Manche Freunde sind noch im...

Apfelsortenausstellung und -bestimmung in Erlangen

Eröffnungsfeier am Mittwoch, 1. Oktober, 17.00 bis 19.00 Uhr, Winterhalle Botanischer Garten, Erlangen Am Mittwoch, 1. Oktober, lädt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zur Eröffnungsfeier der Apfelsortenausstellung in der Winterhalle des...

Veranstaltungen in Gößweinstein

Am Freitag, 26.09.2025 um 18.00 Uhr findet das allseits beliebte Bierdiplom für 17 EUR ohne Kurkarte und 12 EUR mit Kurkarte, das durch den Genuss von 4 Sorten Bier erworben...

Cochabamba-Ball der Bamberger Pfarrei St. Gangolf – Tanzen für den guten Zweck

Am 11. Oktober 2025 lädt die Pfarrei St. Gangolf wieder zum beliebten Cochabamba-Ball ins Klemens-Fink-Zentrum, Babenbergerring 1 in Bamberg, ein. In diesem Jahr feiert die Benefizveranstaltung ihr 50-jähriges Bestehen –...

Absage Sommerkirche Hundshaupten

Leider musste wegen der ungünstigen Wetterprognose für die kommenden Tage entschieden werden, die für Freitag, 26.9.2025, geplante Veranstaltung der Sommerkirche rund ums Walberla auf Schloss Hundshaupten abzusagen. Es ist angedacht,...

Kinoprogramm Odeon & Lichtspiel Bamberg vom 25.09. – 01.10.2025

ODEON Kinoprogramm 25.09. – 01.10.2025 DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4 | FSK: vermutl. ab 0 J. Do-So 14:25 + 16:30 Uhr Mo-Mi 16:30 Uhr Seniorenkino mit Kaffee und Kuchen...

Wiedereröffnung des Museums „The Bumiller Collection“ in Bamberg

Das Museum „The Bumiller Collection“ für islamische Kunst in Bamberg beherbergt die weltweit größte Sammlung islamischer Bronzen des 9. bis 13. Jahrhunderts. Mit einem aktualisierten Konzept und einer neuen thematischen...

„Die gereizte Frau“ – Lesung und Gespräch mit Miriam Stein in Bamberg

Dienstag, 18. November, um 19.00 Uhr im LUI ONE, Luitpoldstraße 53, Bamberg Gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen, den Volkshochschulen Bamberg Land und Bamberg Stadt organisiert die GesundheitsregionPLUS eine Lesung zum Thema...

Ganztägige Ferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus Wunsiedel

Jetzt für die Herbstferien anmelden! Auch in den kommenden Herbstferien bietet das Mehrgenerationenhaus Wunsiedel wieder eine ganztägige Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren an. Eltern haben...

Konzert der Heinrich-Faber-Musikschule in der Lichtenfelser Alten Synagoge

Kulturelle Vielfalt musikalisch erleben – Beitrag zur Interkulturellen Woche Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 laden Lehrkräfte der Heinrich-Faber-Musikschule Lichtenfels am Freitag, dem 26. September 2025, um 19:00 Uhr zu...

Tanzshow „Yes, we dance!“ im Coburger Kongresshaus Rosengarten

Am Samstag, den 25. Oktober um 15.30 Uhr laden die Ballettfreunde Coburg e.V. wieder zur großen Tanzshow „Yes, we dance!“ ins Kongresshaus Rosengarten in Coburg ein. Bei der bunten Gala...

Neue Ausstellung im Fichtelgebirgsmuseum: „Lauter alte Schachteln! – Auf die Verpackung kommt es an“

Vom einfachen Aufbewahrungsbehälter bis zum aufwändig gestalteten Werbeträger: Schachteln sind die ständigen Begleiter unseres Alltags – oft übersehen, nur selten gewürdigt. Die Ausstellung „Lauter alte Schachteln – auf die Verpackung...